Das Geschäftsführertraining
für Apothekeninhaber/innen
Ihr Weg zu nachhaltigem Apothekenerfolg

Erlernen Sie, wie Sie Ihre Apotheke effizient führen, klare Strukturen schaffen, Herausforderungen souverän meistern und die Rentabilität Ihrer Apotheke erheblich steigern.

Kommen Ihnen die folgenden
Situationen bekannt vor?
Im Kopf immer bei der Arbeit
Die ständige Erreichbarkeit und der Druck aus dem Arbeitsalltag lassen kaum Raum zum Abschalten. Auch zu Hause kreisen Ihre Gedanken um die Apotheke, was die Erholung erschwert und das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zunehmend auflöst.
Filialleiter/ Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung
Die Etablierung einer effektiven zweiten Führungsebene stellt oft eine große Herausforderung dar und kann erheblichen Druck auf Sie als Inhaber ausüben. Die erfolgreiche Delegierung von Verantwortlichkeiten und der Aufbau einer stabilen Führungsebene sind jedoch entscheidend, um das langfristige Wachstum und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Apotheke zu sichern.
Ihre Nachfolge steht in den Sternen
Die Nachfolge ist unklar, und Sie fragen sich, ob Sie mit 70 noch immer im Tagesgeschäft stecken werden? Viele Apothekeninhaber, egal ob jung oder älter, stehen vor der Herausforderung, dass die finanziellen Zahlen einen Verkauf erschweren. Ohne eine tragfähige Lösung bleibt der Weg in einen entspannten Ruhestand ungewiss.
Geschäftspartner oder Familienangehörige blockieren Ihr Handeln?
In vielen Apotheken sind der Partner oder Elternteile involviert. Wenn die Zusammenarbeit mit dem Geschäftspartner fehlt oder Familienangehörige Wachstum blockieren, kann dies die eigene Handlungsfähigkeit stark beeinträchtigen. Diese Spannungen und das Fehlen klarer Lösungen belasten nicht nur die Geschäftsbeziehung, sondern auch das persönliche Verhältnis erheblich.
Fremdbestimmt trotz Selbstständigkeit
Obwohl Sie selbstständig sind, bestimmen Sie kaum über Ihren eigenen Tagesablauf. Jeden Tag stehen Sie im Mittelpunkt, um akute Probleme zu lösen: kranke Mitarbeiter ersetzen, Konflikte mit Kunden oder Ärzten klären und Lieferengpässe managen. Ständig werden Sie von Mitarbeitern und externen Partnern in Anspruch genommen, sodass Sie selten die Kontrolle über Ihre eigenen Aufgaben haben.

Der Urlaubstest:
Müssen Sie Ihren Urlaub lange im Voraus planen und im Urlaub hoffen, dass Sie diesen nicht abbrechen müssen, weil wieder ein Mitarbeiter ausfällt?
Vielleicht müssen Sie sogar geschäftliche Gespräche während Ihrer Urlaubszeit führen?
Und wenn Sie aus dem Urlaub zurückkommen, wartet schon ein Aufgabenberg auf Sie und Sie müssen alles nachholen, was sich während Ihrem Urlaub angestaut hat?
Wenn Sie Ihren Urlaub in den letzten Jahren sogar verkürzt haben, weil Sie sich nicht entspannen konnten, sind das klare Symptome.
Symptome, die zeigen, dass Ihre Apotheke nicht effizient geführt wird.
Vom Überleben zum Wachsen
Apothekeninhaber stehen oft unter Dauerstress: Kunden bedienen, Rezeptprobleme lösen, Lieferengpässe managen. Viele reagieren nur noch und fühlen sich im Hamsterrad gefangen. Doch in Zeiten stagnierender Honorare, wachsender Online‒Konkurrenz und zunehmender Bürokratie reichen alte Verhaltensmuster nicht mehr aus. Wer wirtschaftlich stabil bleiben und Überlastung vermeiden will, muss strategisch handeln.
Ihre Berufung ist es, Menschen zu helfen das bleibt zentral. Doch in der heutigen Zeit reicht es nicht aus, nur als Apotheker zu agieren. Um Ihre Apotheke zukunftssicher aufzustellen, müssen Sie sich zum Apotheker‒Unternehmer entwickeln. Das bedeutet, gezielt Schwerpunkte zu setzen und strategisch zu handeln.
Es gibt 4 Säulen, die es als Inhaber zu meistern gilt:
Was Ihnen aktuell fehlt, ist ein klarer Fahrplan, wie Sie vorgehen sollen. Daher leisten Sie zwar viele Arbeitsstunden im Tagesgeschäft, tun dabei aber nicht wirklich etwas für die Zukunft Ihrer Apotheke.
01
Das macht einen Apotheker-Unternehmer aus
➜ Sie denken langfristig und die alltäglichen Herausforderungen beherrschen Ihren Arbeitsalltag nicht
➜ Sie haben Ihre Apotheke als attraktivsten Arbeitgeber in der Region für pharmazeutische Fachkräfte etabliert
➜ Sie können in kürzester Zeit neue, lukrative Kunden gewinnen, wenn Ihre Apotheke nicht ausgelastet ist
➜ Sie arbeiten in der Apotheke, weil Sie es wollen, nicht weil Sie müssen
02
Unser Training führt Sie zum Ziel
Wir kennen die optimalen Vorgehensweisen für jeden Bereich Ihrer Apotheke und zeigen Ihnen, wie Sie diese effizient und zeitsparend organisieren können. Ob Zusatzverkäufe, Mitarbeitergewinnung, Kundenbindung oder Einkauf - für alle Bereiche haben wir bewährte Methoden und Vorgehen, mit denen wir Ihre Mitarbeiter entlasten und einen effektiven Ablauf garantieren.
03
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Geschäftsführer
Unser Training wurde gemeinsam mit Apothekeninhabern entwickelt und sind allesamt praxiserprobt. Keine wilden Theorien, nur pure umsetzbare Praxis. Wir bauen Ihr Unternehmen und Ihre unternehmerischen Fähigkeiten Schritt für Schritt auf, von den Grundlagen bis hin zu modernen digitalen Strategien zur Kundengewinnung.
Was Sie in unserem
Geschäftsführer‒Training bekommen
Selbstmanagement & Kennzahlen
Sind Sie über- oder unterfordert? Wie finden Sie das richtige Maß und priorisieren Aufgaben richtig? Oft bestimmen Gewohnheiten den Alltag, und man bleibt bei den Aufgaben, die man schon immer gemacht hat – selbst wenn sich Mitarbeiterzahl und Umstände ändern. Als Inhaber müssen Sie flexibel bleiben und sich anpassen, was oft außerhalb der Komfortzone liegt. Viele kennen zudem ihre eigenen Kennzahlen nicht, was es schwer macht, den Erfolg der Apotheke klar zu bewerten.
Bekanntheit steigern
Viele Inhaber zögern, die Bekanntheit ihrer Apotheke zu steigern, aus Angst, sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Schließlich geht es um die Qualität der Beratung, nicht darum, Kunden auf Biegen und Brechen anzulocken. Doch genau solche Glaubenssätze können das Wachstum der Apotheke bremsen. Wenn Sie heute noch Kunden und Mitarbeiter gewinnen möchten, ist Sichtbarkeit der Schlüssel. Wie Sie das clever und authentisch umsetzen, zeigen wir Ihnen in unserem Training.
Organisation & Struktur schaffen
Die meisten Apotheken hängen stark vom Inhaber ab. Ohne klare Strukturen fällt oft alles auseinander, wenn der Inhaber nicht da ist. Deshalb ist es entscheidend, die Apotheke so zu organisieren, dass sie von stabilen Prozessen und Abläufen getragen wird – und nicht allein von der Person des Inhabers.
Optimierte Bestellprozesse & Zusatzverkäufe meistern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Bestellprozes optimieren können, sodass diese weit mehr bringen. Zudem zeigen wir Ihnen wie Ihre Mitarbeiter mehr aus jedem Kunden rausholen können, ohne aufdringlich zu wirken.
Marketing, das sich lohnt
Mit gezieltem digitalem Marketing gewinnen wir genau die Kunden, die Ihre Apotheke wirklich voranbringen. So rücken wir Ihre lukrativen Dienstleistungen, wie beispielsweise PDL oder WhatsApp-Bestellungen, in den Fokus und steigern Ihren Erfolg.
Attraktiver Arbeitgeber
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Apotheke für alle Generationen attraktiv machen. Zudem zeigen wir Ihnen bewährte Strategien, um auch heute noch erfolgreich neues Personal zu gewinnen.
Das können wir mit Ihnen erreichen:
Höhere Rentabilität:
Durch klare Prozesse, digitale Vermarktung Ihrer Dienstleistungen und gezielte Zusatzverkäufe steigern Sie nachhaltig die Rentabilität Ihrer Apotheke.
Mehr Lebenszeit:
Dank delegierter Verantwortung und motivierten Mitarbeitern gewinnen Sie endlich mehr Zeit für Familie, Hobbys und stressfreie Urlaube.
Apotheke gewinnt an Attraktivität für einen pot. Verkauf:
Mit einem starken Team, einem positiven Außenauftritt, stabilen Kennzahlen und einer klaren Struktur steigern Sie den Wert Ihrer Apotheke und machen sie attraktiver für potenzielle Käufer.
Reibungsloser Apothekenbetrieb:
Ihre Apotheke läuft auch ohne Ihre ständige Anwesenheit reibungslos, dank klarer Strukturen und effizienter Prozesse.
Für wen ist das Geschäftsführertraining?

Für Inhaber, die
ihre Apotheke besser führen und gleichzeitig mehr Zeit für sich gewinnen möchten.
keine Lust mehr haben ihre aktuellen Aufgaben bewältigen zu müssen und lieber in der Kundenberatung sind oder sich mit der strategischen Weiterentwicklung der Apotheke beschäftigen möchten
den Wert ihrer Apotheke steigern und sie für einen potenziellen Verkauf vorbereiten möchten.
Für angestellte Geschäftsführer, die...
von Grund auf lernen möchten wie Neukundengewinnung & Bindung und Mitarbeitergewinnung funktioniert
Abläufe optimieren und die Apotheke zukunftssicher aufstellen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Wie soll ich mir neben meinem vollen Tagesgeschäft überhaupt die Zeit für ein Coaching nehmen?
Wenn Sie im Tagesgeschäft keine Zeit für Coaching-Termine finden, ist das ein klares Zeichen, dass es dringend notwendig ist, an den Strukturen Ihrer Apotheke zu arbeiten. Genau hier setzen wir in unserem Coaching an: Wir identifizieren Ihre größten Zeitfresser und Hürden und helfen Ihnen, diese effizient zu beseitigen. Schritt für Schritt schaffen wir Ihnen dadurch mehr Freiraum, sodass Sie nicht nur Zeit für das Coaching, sondern auch für Ihre langfristigen Ziele gewinnen. Grundsätzlich ist das Training komplett zeitlich flexibel. Sie können sich daher die Zeit so einteilen, wie es Ihnen am besten passt.
Lohnt sich das Coaching wirklich, wenn meine Apotheke finanziell gut läuft?
Ja, das Coaching lohnt sich auch dann. Wenn Sie trotz guter finanzieller Lage das Gefühl haben, dass der tägliche Aufwand zu hoch ist oder Ihnen Zeit für Familie und private Interessen fehlt, können wir Ihnen helfen, Ihre Apotheke sinnvoller zu gestalten und mehr Freiraum zu schaffen.
Ich habe schon viele Fortbildungen gemacht – was ist an diesem Coaching anders?
Die meisten Fortbildungen lösen lediglich kleine Teilprobleme oder optimieren einzelne Aspekte, ohne die Gesamtsituation Ihrer Apotheke grundlegend zu verändern. In unserem Coaching gehen wir einen Schritt weiter: Wir betrachten Ihre Apotheke als Ganzes und bauen sie von Grund auf neu auf. Sie erhalten einen klaren, strukturierten Fahrplan, der sicherstellt, dass alle Bereiche Ihrer Apotheke optimal zusammenwirken.
Was, wenn ich merke, dass mir die unternehmerische Rolle gar nicht liegt?
Unser Coaching zielt darauf ab, klare Abläufe für alle wesentlichen Bereiche zu schaffen, die Ihr Team umsetzen kann. Dadurch gewinnen Sie mehr Zeit, die Sie nicht ausschließlich für unternehmerische Aufgaben nutzen müssen. Sie können sich weiterhin auf das Tagesgeschäft konzentrieren oder Fachgebiete in Ihrer Apotheke vertiefen – ganz nach Ihren Stärken. Außerdem können Sie einen Apothekenleiter einstellen, der diese Rolle übernehmen kann.
Ist das Coaching auch für Apotheken geeignet, die bereits Teil einer Apothekenkooperation sind?
Ja, unser Coaching ist auch für Apotheken innerhalb von Kooperationen geeignet. Wir passen unsere Strategien individuell an Ihre Situation an, sodass Sie trotz Kooperation Ihre Apotheke effizienter und erfolgreicher führen können
Kontakt
kontakt@apothekedigital.de
Email
Apotheke Digital ist eine Marke der Klose Consulting GmbH
© 2024 Klose Consulting GmbH. All rights reserved